Präsentation neues Chorgewand

Mit einem bunten Querschnitt durch das Repertoire des Finanzchors Villach präsentierten sich die 14 Sänger unter der Leitung von Arno Kohlweg am Mittwoch im neuen Gewand. Für die Ausstattung wurde der Villacher Kult-Schneider Thomas Rettl gewonnen. „Zu schneidigen Burschen gehört ein schneidiges Gewand“, weiß Rettl. Ab sofort erkennt man den Finanzchor Villach am grauen „Traktorjanka“ in…

Musikalischer Ostermarkt

Am Villacher Ostermarkt statteten wir auch dem Stand „G’schmackig,typisch,urig“ unseres Freundes Karl Ilgenfritz einen Besuch ab. Der Versuch, liedmäßig eine Brücke vom Besinnlichen zum Sinnlichen zu schlagen, kann als gelungen bezeichnet werden.

Anrudern 2019

Mit dem traditionellen Anrudern beim Villacher Ruderverein beginnt die Freiluftsaison offiziell, die Ansprachen des Landtagsabgeordneten DI Christoph Seymann, des Bürgermeisters Günther Albel und des Vereinsobmannes Hannes Loy wurden von einem Quartett des Chores musikalisch umrahmt. Unserem Partnerverein und seinen Mitgliedern wünschen wir eine erfolgreiche und unfallfreie Saison! Attention GO !!!

Adventkonzert und Bauernadvent 2018

Wie jedes Jahr gestalteten wir gemeinsam mit dem Singkreis Villach unser Konzert in der Nikolaikirche.Unterstützt durch das Villacher Bläserquartett und den Jugendchor Stellarium konnten im Rahmen der Veranstaltung freiwillige Spenden zugunsten der Hochwasseropfer im Lesachtal lukriert werden. Im Anschluss daran waren wir auch auf den Drauterrassen karitativ unterwegs, wir umrahmten die Ankunft des Christkindes gesanglich beim Bauernadvent vor mehreren 1000 Besuchern. Ein Lob an dieser Stelle an die Organisatoren rund um die Bauerngman und Gerhard Brüggler, der mit seinen Helfern für die perfekte Beschallung unseres Chores sorgte.

Stiller Advent am See

Seit Jahren untermalen wir am Samstag vor unserem Konzert in Villach den „Stillen Advent am See“ vor dem Parkhotel in Pörtschach. Die Liedvorträge werden dabei auch immer durch besinnliche Weihnachtsgeschichten und Gedichte unserer zweiten Bässe Gerd, Fritz und Matthias ergänzt. Unser Dank gilt dabei auch dem Organisator Roland Loibnegger für die Einladung unter Berücksichtigung unseres Adventzeitplanes

Adventmarkt Laternenbühne

Jährlich untermalen wir bei der Laternenbühne am Hauptplatz das geschäftige Vorweihnachtstreiben mit unseren Weisen, diesmal bereits am 8 Dezember. Vorteilhaft erwies sich der Umstand, dass für den Abend ein alpenländisches Adventsingen angesetzt war, so kamen wir in den Genuss einer Beschallung und einer doch stark vergrößerten Bühne. Nachdem wir dem Bruder unseres Bürgermeisters Werner Albel…

Stiller Advent im Landhaushof

Diesmal hatten wir die Ehre, gemeinsam mit dem Kärntner Doppelsextett die „Stiller Advent“ Veranstaltungen im Landhaushof zu eröffnen. Die Organisation lag wie jedes Jahr in den bewährten Händen von unserem Freund Richi di Bernardo, die Kärntner Weisenbläser komplettierten das Programm. Nach besinnlichen 75 Minuten fanden wir uns noch im Landhauskeller ein, wo wir uns –erwärmt…

Lichterprobe Sattendorf

Am 1.12.2018 veranstaltete der Schuhplattlerverein Almrausch Sattendorf die traditionelle Lichterprobe. Dabei wird ein Weihnachtsbaum im Zentrum hell erleuchtet und wir umrahmen dieses Ereignis gefühlt bereits seit Anbeginn mit einer Kleingruppe, gemeinsam mit den Kindern der Volksschule. Besondere Aufmerksamkeit erregte neben unserem Gesang wohl die gewählte Auftrittskluft des Chorleiters, der mit zwei verschiedenen Schuhen versuchte, der…

Wanderausflug mit Sängerfreunden

Eine kleine Abordnung des Chores brach am Freitag nach Großkirchheim auf, um gemeinsam mit Sängern des Männerdoppelsextetts Klagenfurt, des MGV Großkirchheim und der Sängerrunde Heiligenblut zwei Wandertage mit Gesang zu verbringen. Organisiert von unserem Mölltaler Hannes B. führte uns Bergführer Franz Dullnig auf den Spielmann, der Abschluss der  siebenstündigen Tour wurde zunächst im Glocknerhaus und…

Eröffnungsfeier Hotel „Seven“

Und wieder sind wir in die  Tourismuswirtschaft voll involviert. Händelbaron Miki Aleksic hat mit seiner Familie das Hotel „Seven“ an der Autobahnauffahrt Maria Gail eröffnet und wir waren Teil der Eröffnungsfeierlichkeiten. Ein gelungenes Unterfangen, sowohl unsere Liedauswahl als auch der Hotelbetrieb. Die kulinarischen Kostproben wussten sowohl in fester als auch in flüssiger Form zu gefallen.